Christian Andreas ist sowohl auf der Konzert- als auch auf der Opernbühne gleichermaßen zu Hause und wird für seine „bemerkenswerte, auffallend fokussierte Baritonstimme“ (PAMINA Online-Magazin) gelobt.
Seit seinem professionellen Debüt 2013 als Solist bei Bach Matthäus-Passion Unter der Leitung von Helmuth Rilling am Teatro del Lago in Chile trat er in ganz Europa, Asien und Amerika auf, insbesondere im Festspielhaus Baden-Baden bei Rossini L'Italiana in Algerien ("Käpt'n Bone") im Jahr 2016.
Er trat der Royal Opera of Music International Opera School für Aufführungen von Poulenc bei Les Mamelles de Tiresias (Presto) und Janaceks Die listige kleine Füchsin (Harasta) am Britten Theatre in London im Jahr 2017.
Im folgenden Jahr trat er mit dem Royal Philharmonic Orchestra in der Cadogan Hall London, dem Orchestra di Padua e del Veneto in Italien und beim Verbier Festival in der Schweiz auf, wo er in Verdi's Il Conte di Monterone sang Rigoletto.
2019 gab er sein US-Operndebüt als Papageno bei Mozart Die Zauberflöte beim Aquilon Music Festival, Oregon. Seit September 2019 ist er Mitglied des International Opera Studio an der Opéra National de Lyon in Frankreich.
Christian Andreas hat einen Master of Music in Gesangsdarbietung vom Royal College of Music London und einen Bachelor of Music in Opernaufführung und Gesangspädagogik von der Hochschule für Musik Karlsruhe.
"Christian Andreas war ein starker Harasta, der einen kräftigen und rollenden Bass mit Klangartikulation zeigte." - Bachtrack
„… Im Festspielhaus Baden - Baden nicht nur stimmlich gesehen präsenten Bariton Christian Andreas“ - HEILBRONNER STIMME
"Auf remarque la basse Christian Andreas, Impressionist de puissance sans pour autant négliger ni le phrasé, ni la diction." - RESMUSIKA
"Christian Andreas war ein starker Harasta, der einen kräftigen und rollenden Bass mit Klangartikulation zeigte." - Bachtrack
© 2021 Insignia Athlone Artist Management. Alle Rechte vorbehalten.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.