Der italienische Bass Paolo Pecchioli hat sich als einer der charismatischsten und vielseitigsten Sänger etabliert, die heute auftreten. Seit seinem Debüt als Don Tritemio in Il Filosofo di Campagna Mit der Settimana Musicale Senese in Siena hat er seine überzeugende Kunst weiter in die weltweit führenden Opernhäuser, Konzertsäle und Festivals gebracht und mehr als 60 Hauptrollen in Theatern auf der ganzen Welt gesungen.
Zu den jüngsten Engagements gehört Commendatore in Don Giovanni mit Opera Syracuse, Verdi Requiem im Konzert im Teatro Verdi di Pisa, Dulcamara in Das Elixier der Liebe bei Casciana Terme in der Toskana, Basilio in der Produktion von Victorian Opera Friseur von Sevillaund Commendatore in Don Giovanni, auch mit Teatro Verdi di Pisa.
Pecchiolis vielfältiges Opernrepertoire umfasst Darstellungen von Alidoro in Aschenputtel an der Opera Ireland und der Washington National Opera; Assur in Semiramid in Pisa in einer gefeierten Produktion von Stefano Vizzioli; Mustafà in L'italiana in Algerien in Novara, Pisa und Pittsburgh Opera; Selim in Il Turco in Italien in Novara; Il Viaggio a Reimsdirigiert von Nicola Luisotti im Il Carlo Felice Theater; Orbazzano in Tancredi in Sassari sowie Don Basilio in Il barbiere di Siviglia in Novara, Sassari und Grange Park. Zu den Verdi-Rollen gehören Zaccaria im Holland Park; Ferrando in Der Troubadour in Ravenna in einer Produktion von Cristina Muti; Silva in Ernani auch in Ravenna; Jérusalem dirigiert von Bruno Campanella am Teatro Regio di Torino; Il Conte di Walter in Luisa Miller in Bussetto unter der Leitung von Romano Gandolfi in Como, Pavia und Piacenza, Franco Zeffirelli Aida in verschiedenen italienischen Städten und den Bolschoi in Moskau, sowohl als König als auch als Ramfis.
Zu den Rollen von Bel Canto gehört Oroveso in Bellinis Norma in Murcia, Valencia und Trapani; Sir Georgio Valton in Ich Puritani in Pamplona; Raimondo bei Donizetti Lucia di Lammermoor in Murcia; Dulcamara bei Donizetti Das Elixier der Liebe in Ascoli, Murcia und Pittsburgh Opera, und die Titelrolle in Don Pasquale in Cosenza. Seine am häufigsten gespielten Rollen sind Colline in La Boheme, die er mit der Washington National Opera, der Opera Ireland, Novara und Mantua sang. In Puccinis Tosca Er hat die Rolle von Angelotti und The Sacristan beim Baalbeck Festival, Savona, Ascoli Piceno und Bangkok gespielt. Das Mozart-Repertoire umfasst sowohl Figaro als auch Bartolo und in Le Nozze di Figaro in Ascoli Piceno und verschiedenen Städten in Korea; Leporello und Masetto in Don Giovanni im Liceu in Barcelona und Vicenza unter der Regie von Calixto Bieito und Don Alfonso in Cosi fan tutte in Hanoi.
„Der italienische Bass Paolo Pecchioli hat einen lustigen und unterhaltsamen Mustafà skizziert. Der Klang seiner durchschlagenden dunklen Stimme war scharf und scharf. Seine Phrasierung war elegant und seine harmonische Schallemission war reichlich vorhanden. “ - - Operaclick.com
„Pecchioli hat bei seinem Firmendebüt während der gesamten Aufführung seinen vollen, wahren Bass ins Haus gebracht und perfekte Läufe und Koloraturen ausgeführt. Der Italiener zeigte auch die besten Bühnenkünste der gesamten Besetzung. Pecchioli war ein lustiger und kluger Mustafà, ohne als Jugendlicher davonzukommen. “ - Paul Wooley
“Assai efficace la caratterizzazione interpretativa, prima ancora che Gesangangebot von Paolo Pecchioli nei panni di Don Basilio. Alto e magro, con la veste rattoppata, i lunghi capelli scomposti, le mani affusolate, con quelle dita che sembrano tenaglie quando si aprono e si chiudono pro Begleitung po 'ambigua, trovano in lui un artista di notevoli doti espressiv. La voce è limpida e sicura negli acuti, esibiti senza difficoltà nel "colpo di cannone" della "Calunnia" und das Finale dell'aria stessa, chiosata con un sovracuto fuori ordinanza che fa il suo effetto. " - Alessandro Mormile - L'Opera
„Als Figaro erweckt Paolo Pecchioli den ikonischen Charakter durch seine fantastische Bassstimme und seine wilden, übertriebenen Gesichtsausdrücke zum Leben. Sein Figaro ist ein entzückender Schurke mit Gummigesicht und einer Vorliebe für Unheil. “ - - Jeff Davis, broadwayworld.com
„Ebenfalls beeindruckend war die Leistung von Bass Paolo Pecchioli in der Rolle von Alidoro…
… Paolo Pecchioli war in seiner Aufführung des feierlichen und weisen Alidoro großartig, und seine außergewöhnliche Stimme (eine der schönsten Bassstimmen, die ich in meinem Leben gehört habe) hat die Charakterisierung der Rolle perfekt dargestellt. Man kann sagen, dass Alidoro die verdianischste von Rossinis Figuren ist: Die großartige Romantik, die er der Rolle verlieh, und die Pecchioli hervorragend interpretierte, ist eine der intensivsten musikalischen Kreationen des großen Komponisten aus Pesaro. Pecchioli wäre für eine Oper von Verdi wie Il Trovatore oder Simon Boccanegra geeignet. Er hat die richtigen Begabungen, um sich der Herausforderung solcher Rollen zu stellen, und ist zweifellos ein Verdian-Bass von seltener Qualität. “
© 2021 Insignia Athlone Artist Management. Alle Rechte vorbehalten.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.